E-Book-Piraterie in Deutschland hat dramatisch zugenommen
Buchverlage müssen nun schnell handeln!
Nachdem die Internetpiraterie über sog. Filesharingnetzwerke (verharmlosend oftmals als „Tauschbörsen“ bezeichnet) in den letzten Jahren vor allem in der Musik-, Film- und Softwarebranche zu gravierenden Umsatzausfällen geführt hat, sind nun auch die Buch- und Fachbuchverlage betroffen. Insbesondere die Einführung sog. Tablet-Computer (z.B. „Kindle“ oder „iPad“) haben dazu geführt, dass die illegale Verbreitung von Literatur in den letzten Monaten rasant angestiegen ist.
Link zu Infos zur Studie „Gutenberg 3.0- EBook-Piraterie in Deutschland“
Siehe hierzu auch die Artikel „Download-Piraten entern nun die Buchverlage“ vom 12.3.2011 (Welt Online) sowie „Folge von iPad und Kindle – Piraten erobern Ebook-Markt“ vom 12.3.2011 (N-TV)
Die Lösung: Content Protection und Rights Enforcement
Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrungen im Kampf gegen Musik- und Software-Piraterie bieten wir interessierten Verlagen eine zweckentsprechende Dienstleistung zum Schutz und zur effektiven Durchsetzung ihrer Rechte. Weitere Infos erhalten Sie gerne telefonisch oder per Email.
info@wesaveyourcopyrights.com
Tel: 069 – 663 68 41 0
Sorry, the comment form is closed at this time.