Kanzlei WeSaveYourCopyrights
Anwälte für Urheber- und Medienrecht,
gewerblichen Rechtsschutz,
IT- und Datenschutzrecht
sowie geistiges Eigentum
Anwälte für Urheber- und Medienrecht,
gewerblichen Rechtsschutz,
IT- und Datenschutzrecht
sowie geistiges Eigentum
Die Kanzlei WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist seit dem Jahr 2011 auf die Beratung in den Bereichen Urheberrecht, Medienrecht, Markenrecht, Musikrecht, Verlagsrecht, Filmrecht, Fotorecht, Presse-/Persönlichkeitsrecht, gewerblicher Rechtsschutz und geistiges Eigentum spezialisiert. Die gezielte Ausrichtung der Kanzlei garantiert Fachkompetenz und eine Beratung auf höchstem Niveau.
Die Kanzlei WeSaveYourCopyrights berät und vertritt vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige, Gründer und Freiberufler aus allen Branchen. Ferner gehören zu den Mandant*innen der Kanzlei WeSaveYourCopyrights Künstler, Musiker, Musikproduzenten, Songwriter, Creator*innen, Filmschaffende, Filmproduzenten, Kreativschaffende und Verwerter kreativer Leistungen wie z.B. Labels, Verlage, Publisher, Filmhersteller, Veranstalter, Agenturen etc.
Die Anwälte der Kanzlei WeSaveYourCopyrights bieten neben einer hochspezialisierten anwaltliche Beratung effiziente und intelligente Lösungen. Die Anwälte der Kanzlei WeSaveYourCopyrights sind beratend tätig wie z.B. bei der Vertragsprüfung und der Gestaltung von Verträgen und Rechtstexten, aber auch bei der Anmeldung von Marken, Designs und anderen Schutzrechten. Daneben vertreten die Anwälte der Kanzlei WeSaveYourCopyrights Mandat*innen außergerichtlich z.B. bei Vertragsverhandlungen und wegen urheberrechtlicher, markenrechtlicher, presserechtlicher, wettbewerbsrechtlicher und datenschutzrechtlicher Rechtsstreitigkeiten, bei Negativbewertungen und bei Abmahnungen. Schließlich vertreten die Anwälte der Kanzlei WeSaveYourCopyrights auch Mandant*innen bei Rechtsstreitigkeiten vor Gericht, beispielsweise in Unterlassungs- und Schadensersatzprozessen sowie in Fällen von Urheberrechtsverletzungen, Markenrechtsverstößen, unzulässiger Presse- und Medienberichterstattung, Persönlichkeitsrechtsverletzungen und beim Inkasso von Forderungen sowie bei der Abwehr von Ansprüchen. Dabei liegt ein Fokus auf der Geltendmachung und Durchsetzung von Rechten am geistigen Eigentum.
Der Schutz des geistigen Eigentums und die Anerkennung seines Wertes sind wesentliche Rahmenbedingungen für kreatives Schaffen, kulturelle Vielfalt, wirtschaftliches Wachstum und eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Bernd Neumann, ehemaliger Kulturstaatsminister