Markenrecherche beauftragen
✓ Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche vom Profi
✓ Marken Recherche zum Festpreis
✓ Recherche von Marken ab € 79,00 (netto)
✓ Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche vom Profi
✓ Marken Recherche zum Festpreis
✓ Recherche von Marken ab € 79,00 (netto)
* alle Preise sind Netto-Preise (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Senden Sie uns eine Mitteilung, dann lassen wir Ihnen schnellstmöglich ein Angebot zukommen!
Ein Viertel der Start-Ups musste laut einer Studie innerhalb des ersten Jahres seit Gründung den Firmennamen ändern. Grund waren oftmals Streitigkeiten bezüglich der eigenen Marke. Damit Ihnen dies nicht auch so geht, empfehlen wir vor der Markenanmeldung eine Ähnlichkeitsrecherche durchführen zu lassen. Wir bieten verschiedene Recherche Pakete für Marken und für unterschiedliche Budgets. Durch eine Vorab-Recherche bezogen zu Ihrer Wunschmarke identische und ähnliche Marken kann das Risiko einer Markenkollision erheblich reduziert werden. Dadurch wird Rechtsstreitigkeiten vorgebeugt oder solche im Idealfall sogar vermieden. Eine Markenrecherche ist daher im Verhältnis zum Nutzen regelmäßig sinnvoll und anzuraten.
Gegen ca. 20% aller Anmeldungen von Marken wird ein sog. Widerspruch mit der Begründung erhoben, das die einzutragende Marke ähnlich (verwechslungsfähig) oder sogar identisch mit einer registrierten, älteren Marke ist. Dies kann dazu führen, dass die anzumeldende Wunschmarke nicht eingetragen wird und, dass darüber hinaus kostspielige Markenstreitigkeiten entstehen. Zur Minimierung dieser rechtlichen Risiken ist daher vor der Anmeldung einer Marke immer eine Markenrecherche empfohlen. Den größtmöglichen Nutzen bietet eine sog. Ähnlichkeitsrecherche. Bei einer Wortmarken-Ähnlichkeitsrecherche werden die Register der Markenämter (z.B. DPMA, EUIPO, WIPO) auch auf ähnlich klingende (phonetisch ähnliche) Marken durchsucht. Auch bei Bildmarken (Logos) und sog. Wort-Bild-Marken ist eine Recherche dringend anzuraten.
⇒ Lassen Sie von einem unserer spezialisierten Anwälte eine professionelle Markenrecherche durchführen. Überlassen Sie es nicht dem Zufall, ob Sie durch die ungeprüfte Anmeldung Ihrer Wunschmarke in teure und langwierige Markenstreitigkeiten verstrickt werden.
Vor der Anmeldung von Marken empfehlen wir unseren Mandanten grundsätzlich nicht nur eine Identitätsrecherche, sondern unbedingt eine sogenannte Ähnlichkeitsrecherche. Die Ähnlichkeitsrecherche dient dazu, eine mögliche Verwechslungsgefahr sowie Kollisionen mit bestehenden Marken (und ggf. Unternehmenskennzeichen) rechtzeitig zu erkennen. Hierdurch kann im Vorfeld der Markenanmeldung das Risiko eines Widerspruches gegen die Eintragung sowie die Gefahr von Markenrechtsstreitigkeiten und Abmahnungen erheblich reduziert werden.
Ein FAQ mit den wichtigsten Tipps zum Thema Markenrecherche finden Sie hier.