Verlegerbeteiligung: Beteiligung von Verlagen an den Einnahmen der VG Wort unzulässig (BGH, Urteil v. 21.04.2016, I ZR 198/13) Veröffentlicht 29. April 2016 in News, Urheberrecht, Verlagsrecht 0 Comments Weiterlesen
Fotorecht: Vorsicht bei der Nutzung kostenloser oder vermeintlich lizenzfreier Bilder von Plattformen wie Pixabay & Co. Veröffentlicht 22. April 2016 in Fotorecht & Filmrecht, News 0 Comments Weiterlesen
BGH stärkt Rechte von Ärzten bei Negativbewertungen im Internet über das Bewertungsportal Jameda (VI ZR 34/15) Veröffentlicht 2. März 2016 in Internetrecht & Onlinerecht, Medienrecht, Presserecht und Persönlichkeitsrecht, News 0 Comments Weiterlesen
LG Berlin: Digitaler Nachlass bzw. Facebook Nutzungsvertrag geht im Erbfall auf Erben über (Urteil vom 17.12.2015, 20 O 172/15) Veröffentlicht 3. Februar 2016 in Internetrecht & Onlinerecht, Medienrecht, Presserecht und Persönlichkeitsrecht, News 0 Comments Weiterlesen
BVMI: Deutsche Album-Charts berücksichtigen künftig auch Streaming Veröffentlicht in Musikrecht & Entertainmentrecht, News, Urheberrecht 0 Comments Weiterlesen
BGH stärkt Urhebern den Rücken – Vermutung der Urheberschaft des § 10 UrhG gilt auch Bei Nennung als Urheber im Rahmen von im Internet veröffentlichten Werken Veröffentlicht 1. Februar 2016 in Fotorecht & Filmrecht, Internetrecht & Onlinerecht, News, Urheberrecht 0 Comments Weiterlesen
Börsenverein des deutschen Buchhandels: Nur ein starkes und durchsetzbares Urheberrecht kann unsere kulturelle Vielfalt erhalten (Münchner Erklärung) Veröffentlicht 25. Januar 2016 in News, Urheberrecht, Verlagsrecht 0 Comments Weiterlesen
Filesharing: Anschlussinhaber trägt Beweislast bzgl. bestrittener Tatsachen, die er zur Widerlegung der gegen ihn streitenden tatsächlichen Vermutung vorträgt (OLG München, Urteil v. 14.1.2016, 29 U 2593/15) Veröffentlicht 19. Januar 2016 in Filesharing, News, Urheberrecht 0 Comments Weiterlesen
BGH: Framing von urheberrechtlich geschützten Inhalten nur zulässig, wenn die Inhalte frei und mit Zustimmung des Urhebers abrufbar (BGH I ZR 46/12) Veröffentlicht 18. Dezember 2015 in Fotorecht & Filmrecht, Internetrecht & Onlinerecht, News, Urheberrecht 0 Comments Weiterlesen
OLG Frankfurt: Waren, die mit dem Zusatz Germany angeboten werden, müssen in Deutschland hergestellt sein, sonst droht Abmahnung (Az. 6 U 161/14) Veröffentlicht 16. Dezember 2015 in Wettbewerbsrecht 0 Comments Weiterlesen