WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wurde von Proven Expert‘ als Top-Dienstleister ausgezeichnet Veröffentlicht 23. Januar 2017 in News 0 Comments Weiterlesen
Bilderdiebstahl im Netz – Möglichkeiten der Rechtsverfolgung und Rechtsdurchsetzung bei Fotodiebstahl Veröffentlicht 9. Januar 2017 in Fotorecht & Filmrecht, News, Urheberrecht 0 Comments Weiterlesen
Koalitionsfraktionen einigen sich auf neues Urhebervertragsrecht und Neuregelung der Verlegerbeteiligung Veröffentlicht 14. Dezember 2016 in Musikrecht & Entertainmentrecht, News, Urheberrecht, Verlagsrecht 0 Comments Weiterlesen
KG Berlin: Musikverlagen steht keine Beteiligung an GEMA-Einnahmen der Urheber zu Veröffentlicht 17. November 2016 in Musikrecht & Entertainmentrecht, News, Urheberrecht, Verlagsrecht 0 Comments Weiterlesen
BGH: Keine Abmahnkostendeckelung bei Filesharing (BGH, I ZR 1/15) Veröffentlicht 15. November 2016 in Filesharing, Internetrecht & Onlinerecht, News, Urheberrecht 0 Comments Weiterlesen
Rabatte und E-Commerce: Rechtliche Stolpersteine bei Online Rabattaktionen Veröffentlicht 3. November 2016 in eCommerce, News, Wettbewerbsrecht 0 Comments Weiterlesen
GEMA unterzeichnet Lizenzvertrag mit YouTube – endlich werden Musiker und Autoren für die Nutzung ihrer Werke auf Youtube vergütet Veröffentlicht 1. November 2016 in Internetrecht & Onlinerecht, Musikrecht & Entertainmentrecht, News, Urheberrecht 0 Comments Weiterlesen
Filesharing und sekundäre Darlegungslast: BGH verlangt vom Anschlussinhaber konkrete Angaben zum Täter und Täterverhalten (I ZR 48/15) Veröffentlicht 31. Oktober 2016 in Filesharing, Internetrecht & Onlinerecht, News, Urheberrecht 0 Comments Weiterlesen
Onlinehandel: Wertersatz bei Widerruf nach Einbau – BGH stärkt Position der Onlinehändler bei Ausübung des Widerrufsrechts Veröffentlicht 24. Oktober 2016 in eCommerce, Internetrecht & Onlinerecht, News 0 Comments Weiterlesen
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen Werbung mit Selbstverständlichkeiten (Angabe CE-Prüfsiegel „CE-geprüft“ oder „CE-zertifiziert“) Veröffentlicht 28. September 2016 in eCommerce, Internetrecht & Onlinerecht, News, Wettbewerbsrecht 0 Comments Weiterlesen